Drittes Lichterfest am 21. Dezember 2024

Es ist Winter – eine Zeit der Kälte, Dunkelheit und Einkehr. Lasst uns den kürzesten Tag des Jahres mit einem besinnlichen Fest zelebrieren, gemeinsam ein Feuer anzünden, einem Wintermärchen lauschen und das Licht feiern, welches weiter leuchtet in einen neuen Frühling hinein.

Drei Kerzen

Datum: 

Samstag, 21. Dezember 2024 

Programm:
  • ab 16:00 Uhr: Eintrudeln im Bärenbach.
  • 17:00 bis 18:30 Uhr: Gemeinsam ein Licht in der Dunkelheit anzünden, einem Märchen lauschen, singen, schweigen, austauschen, träumen.
  • ab 19:00 Uhr: Gemütlicher Ausklang am Feuer oder in der warmen Jurte, mit heisser Suppe, Dessert-Buffet (Teilete) und weiteren Liedern.
  • anschliessend: übernachten in der geheizten Jurte.
Kosten:  Kollekte mit Richtpreis 25.00 Franken.
Adresse:  Hofgmeinschaft Bärebach, Bärenbach 299, 3157 Milken. Bitte beachte unbedingt Lageplan und Wegbeschreibung.
Bitte beachten:  Es gibt keine Zufahrt zu unserem Hof! Der Spaziergang vom Parkplatz zum Hof dauert ca. 20 Minuten. Das Fest fndet bei jedem Wetter statt (bei Bedarf in der Jurte). Du benötigst gutes Schuhwerk, warme Kleider, eine Taschenlampe und evtl. eine Wolldecke.
Mitbringen:  Bitte bring eine Stabkerze für Dich mit und etwas für’s Dessert-Buffet (Teilete).
Unterkunft:  Nach dem Fest darfst Du gerne bei uns in der geheizten Jurte übernachten (ein Doppelbett, mehrere Matratzen): 45.00/Mensch, inkl. Frühstück.
Anmeldung:  Bei Christian Egger, +41 79 291 16 00, c.egger@baerebach.ch.

Hier kannst Du Dir die Einladung als PDF herunterladen.

Neue Esel-Trekkings am 8.2.25 und am 5.4.25

Wolltest Du schon immer mal wissen, wie sich die verschiedenen Körperteile eines Esels anfühlen, ob sie ihre Ohren unabhängig von einander bewegen können, was sie gerne fressen und wie sie riechen? Dann komm mit uns auf ein Esel-Trekking. Lerne P’tit-âne und Baabu kennen, striegle sie, putze ihre Hufe und hilf mit beim beladen. Wir spazieren auf Nebenwegen durch den Naturpark Gantrisch, verspeisen zwischendurch unser mitgebrachtes Zmittag und lernen nebenbei viel Wissenswertes über diese ruhigen und sehr liebenswerten Tiere.

Esel-Trekkings im Naturpark Gantrisch

Daten: 

Samstag, 08.02.2025 /
Samstag, 05.04.2025  

Programm:
  • Beginn: jeweils 10:00 Uhr. Treffpunkt: Bushaltestelle “Milken, Steinern”.
  • Ende: jeweils 17:00 Uhr, wieder bei der Bushaltestelle “Milken, Steinern”.
Kosten:  Kinder (ab 7) und Jugendliche: 60.00 Franken / Tag. Erwachsene: 90.00 Franken/Tag. Vorauszahlung auf Konto CH78 8080 8006 6189 4540 8, Christian Egger, Bärenbach 299, 3157 Milken.
Bitte beachten:  Der Anlass findet bei (fast) jedem Wetter statt. Du benötigst dem Wetter angepasste Kleider (wir sind auf 1’000m Höhe). Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Bitte beachte unbedingt Lageplan und Wegbeschreibung auf Baerebach.ch/lageplan.
Mitbringen:  Gutes Schuhwerk, Tagesrucksack, Zmittag, Wasserflasche, Regen- und Sonnen-Schutz, viel gute Laune.
Unterkunft:  Wer will darf nach dem Trekking gerne bei uns übernachten (inkl. Frühstück): Stube des Bauernhauses (Doppelbett): 55.00/Mensch; Jurte (ein Doppelbett, mehrere Matratzen): 45.00; halb offener Sch(l)afunterstand: 30.00; eigenes Zelt: 25.00.
Anmeldung:  Bei Christian Egger, +41 79 291 16 00, c.egger@baerebach.ch.

Hier kannst Du Dir die Einladung als PDF herunterladen, auch zum weiterschicken.

“Ich” (Meditation von Renée Bonanomi)

In ihrer geistigen Arbeit verbindet sich Ama immer wieder mit Renée Bonanomi, einer der bekanntesten Geistheilerinnen der Schweiz. Ama schätzt ihre Meditationen als Anregung, Orientierung und Unterstützung. Die nachfolgende Meditation zum Thema “Ich” stammt aus dem Büchlein “Goldraum”.

Ich

Manchmal werde ich traurig.
Ich merke, ich gebe mir zu wenig Wert.

Ich hatte viele Leben, verschiedene Rollen, zu verschiedenen Zeiten.
Ich wurde geboren und starb.
Ich liebte, ich litt.

Als ich heranwuchs, hatte ich unzählige Male den Wunsch: Spürt mich, ich bin da!
Als Frau oder Mann sagte ich: Ich bin für Dich da, ich liebe Dich.
Ich ging unsagbar viele Bindungen in Freude und Leid ein.
Ich, dieses Ich, das jetzt hier sitzt und wieder wählt, wo es sein will, und sich wieder bindet an Freude und Leid, ans Leben.
Ich bin wieder da.

Leben, ich habe mich an Dich gebunden, aber es ist nicht immer nur leicht, JA zu sagen zu Dir.

Es sticht im Herzen.
Die Worte bleiben mir im Hals stecken.
Wie oft sagte ich: Ja, hier bin ich.
Leben, nimm mich, forme mich, gestalte mich.
Ich bin da.
Mein Hals schmerzt nicht vergebens.
Er weiss von Wellen, von Liebe und Hass, von Macht und Ohnmacht.

Wieder einmal war ein Leben geplant, das jetzige.
Wieder einmal sagte ich ja, zu einer Mutter, die mich empfing.
Wieder einmal habe ich zu Eltern gesagt: Schaut, ich existiere.
Wieder einmal haben mich die Wellen gepackt.
Aus Freude wurde Leid. Aus Leid wurde Freude.

Ja, ich bin da.
Es ist schön zu leben.
Es ist gut, dass ich den Mut hatte, durch so viele Leben zu gehen.
Es brauchte viel Mut. Aber jetzt bin ich da.
Die Wellen können nicht mehr so hoch gehen.
Jetzt, wo mein Bewusstsein beginnt, das Spiel zu verstehen, bin ich auch da.
Leben, ich wollte Dich.
So manches Mal verstand ich nicht, was Du mich lehren wolltest.
Ich sage nun ja zu Deinen Wellen, zu Freude und Leid.

Leben, ich wollte jede Minute von Dir. Es war alles gut.
Ich darf meine Schuldgefühle nun loslassen.
Es war wichtig, so viele Male geboren zu werden, damit ich zum grossen JA zurückfinde, das keine Bewegung mehr braucht, weil es jede Bewegung gelebt hat.

Das Herz zittert nicht mehr. Der Hals ist weit.
Die Trauer ist gewichen. Im Kopf wird es hell.
Das Licht hat Platz. Das Gold hat Platz.

Anfang und Abschluss des Kreislaufes Leben haben sich vereint. Alles war richtig.
Das Gold, das nicht mehr nach Sinn und Zweck, nach Ich und Du fragt, ist da.
Das Gold ist da, das jede noch so heftige Welle in sich auflöst.

Die Schwingung des Goldes, der Weisheit, der All-Liebe ist in mir.

Es gibt nichts, das ich noch suchen müsste.
Das vollkommene Ganze ist da.

 

Bergkuppe