Drittes Frühlingsfest am 22. März 2025

Frühlingszeit: Zeit zum Aufblühen. Die Knospen sind schon in den Startlöchern. Die Keimlinge wollen ihre Samenkapseln sprengen. Alles strebt dem Licht entgegen. Frühlingserwachen: wild, frech, frei und wunderbar! Lasst uns das Leben und den Aufbruch ins Neue feiern.

Obstblüte an einem Spalierbaum

Datum: 

Samstag, 22. März 2025  

Programm:
  • 16:00 Uhr: eintrudeln im Bärenbach.
  • 17:00 – 18:30 Uhr: Wir entfachen gemeinsam ein Frühlingsfeuer, schütteln die letzten Reste des Winters aus unseren Gliedern, wir singen und formen Samenkugeln, die wir in die weite Welt hinaus tragen.
  • 18:30: gemütlicher Ausklang am Feuer oder in der warmen Jurte, mit Grüner Suppe, Dessert-Buffet (Teilete) und weiteren Liedern.
  • Anschliessend: Übernachten in der warmen Jurte.
Kosten:  Kollekte mit Richtpreis 25.00 Franken.
Adresse:  Hofgmeinschaft Bärebach, Bärenbach 299, 3157 Milken. Bitte beachte den Lageplan und die Wegbeschreibung auf Baerebach.ch/Lageplan.
Bitte beachten:  Es gibt keine Zufahrt zu unserem Hof! Der Spaziergang vom Parkplatz zum Hof dauert ca. 20 Minuten. Das Fest findet bei jedem Wetter statt (bei Bedarf in der Jurte). Du benötigst gutes Schuhwerk, warme Kleider, eine Taschenlampe und evtl. eine Wolldecke.
Mitbringen:  Bitte bring eine Hand voll Kräuter- oder Blumensamen mit. Ausserdem etwas fürs Dessert-Buffet, viel gute Laune, ein paar Freunde und Deine Musikinstrumente.
Unterkunft:  In der Stube des Bauernhauses (Doppelbett): 55.00 / Mensch (inklusive Frühstück); in der Jurte (Doppelbett, mehrere Matratzen): 45.00; im halb offenen Sch(l)afunterstand: 30:00.
Anmeldung:  Bei Christian Egger, +41 79 291 16 00, c.egger@baerebach.ch.
Frühlingsblume Wunderbarer Regenbogen über dem Bärenbach Bitte bring eine Hand voll Kräuter- oder Blumensamen mit. Ausserdem viel gute Laune, ein paar Freunde und Deine Musikinstrumente. Babuschka, einige Minuten nach ihrer Geburt.

Hier kannst Du Dir die Einladung als PDF herunterladen

Drittes Lichterfest am 21. Dezember 2024

Es ist Winter – eine Zeit der Kälte, Dunkelheit und Einkehr. Lasst uns den kürzesten Tag des Jahres mit einem besinnlichen Fest zelebrieren, gemeinsam ein Feuer anzünden, einem Wintermärchen lauschen und das Licht feiern, welches weiter leuchtet in einen neuen Frühling hinein.

Drei Kerzen

Datum: 

Samstag, 21. Dezember 2024 

Programm:
  • ab 16:00 Uhr: Eintrudeln im Bärenbach.
  • 17:00 bis 18:30 Uhr: Gemeinsam ein Licht in der Dunkelheit anzünden, einem Märchen lauschen, singen, schweigen, austauschen, träumen.
  • ab 19:00 Uhr: Gemütlicher Ausklang am Feuer oder in der warmen Jurte, mit heisser Suppe, Dessert-Buffet (Teilete) und weiteren Liedern.
  • anschliessend: übernachten in der geheizten Jurte.
Kosten:  Kollekte mit Richtpreis 25.00 Franken.
Adresse:  Hofgmeinschaft Bärebach, Bärenbach 299, 3157 Milken. Bitte beachte unbedingt Lageplan und Wegbeschreibung.
Bitte beachten:  Es gibt keine Zufahrt zu unserem Hof! Der Spaziergang vom Parkplatz zum Hof dauert ca. 20 Minuten. Das Fest fndet bei jedem Wetter statt (bei Bedarf in der Jurte). Du benötigst gutes Schuhwerk, warme Kleider, eine Taschenlampe und evtl. eine Wolldecke.
Mitbringen:  Bitte bring eine Stabkerze für Dich mit und etwas für’s Dessert-Buffet (Teilete).
Unterkunft:  Nach dem Fest darfst Du gerne bei uns in der geheizten Jurte übernachten (ein Doppelbett, mehrere Matratzen): 45.00/Mensch, inkl. Frühstück.
Anmeldung:  Bei Christian Egger, +41 79 291 16 00, c.egger@baerebach.ch.

Hier kannst Du Dir die Einladung als PDF herunterladen.

Drittes Erntedankfest mit Bal Folk am 21.09.2024

Wir feiern das Leben und sagen “Danke” für ein reiches Jahr und die vielen uns geschenkten Gaben.

Erstes Sommerfest mit Bal Folk in der Weiden-Kathedrale am 17. Juni 2023.

Datum: 

Samstag, 21. September 2024 

Programm:
  • ab 16:00 Uhr: Eintrudeln im Bärenbach.
  • 17:00 bis 18:30 Uhr: Märchen und Abendessen (Teilete)
  • 18:30 bis 20:00 Uhr: Bal Folk / Musik und Tanz mit Fibonanschi. Es sind keine Vorkenntnisse nötig: Angela zeigt die Schritte zu jedem Tanz jeweils kurz vor.
  • 20:00 Uhr: Dessert-Buffet (Teilete).
  • anschliessend: weiter singen, tanzen und musizieren nach Lust und Laune.
Kosten:  Kollekte mit Richtpreis 25.00 Franken.
Adresse:  Hofgmeinschaft Bärebach, Bärenbach 299, 3157 Milken.
Bitte beachten:  Es gibt keine Zufahrt zu unserem Hof! Bitte beachte unbedingt Lageplan und WegbeschreibungBei schlechtem Wetter findet das Fest in der Jurte statt. Du benötigst gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleider und eine Taschenlampe.
Mitbringen:  Bitte bring etwas mit für das Abendessen und das Dessert-Buffet (Teilete); Musikinstrumente; gute Laune und ein paar Freunde.
Unterkunft:  Nach dem Fest darfst Du gerne bei uns übernachten (inkl. Frühstück): Stube des Bauernhauses (Doppelbett): 55.00 / Mensch; Jurte (ein Doppelbett, mehrere Matratzen): 45.00; halb offener Sch(l)afunterstand: 30.00; eigenes Zelt: 25.00.
Anmeldung:  Bei Christian Egger, +41 79 291 16 00, c.egger@baerebach.ch.
Weiter verwenden statt verschwenden:  Du darfst uns wie immer folgendes gerne mitbringen: Honig-, Konftüre- und Einmachgläser, Sirupfaschen, Wachsresten und altes Brot.

Hier kannst Du Dir die Einladung als PDF herunterladen.

Kakaoritual mit Anna Florinda am 25. Juli 2024

Anna Florinda öffnet mit der Unterstützung von Mama Kakao einen Raum, in dem Du Dich ganz mit Dir, Deinem Körper und Deinem Tanz verbinden kannst.

Nach einem gemeinsamen Ankommen begrüssen wir den Spirit des Kakao und trinken die herzöffnende Medizin. Mit Singen und Körperübungen lässt Du den Kakao in all deine Zellen fliessen und findest dann den Weg in Deine ganz eigenen Bewegungen, in Deinen ganz eigenen Tanz.

Nach dem Ritual zelebrieren wir die Fülle mit einer Teilete. Es gibt die Möglichkeit, die Nacht in der Jurte oder unter freiem Sternenhimmel zu verbringen.

Kakaozeremonie mit Anna Florinda am 25. Juli 2024

Datum: 

Donnerstag, 25. Juli 2024

Zeit:  ab 15:00 Uhr
Ausgleich:  80.00 Franken. Mit Übernachtung und Brunch 120.00 Franken.
Adresse:  Bärenbach 299, 3157 Milken. Bitte beachte den Lageplan auf Baerebach.ch/Lageplan.
Bitte beachten:  Es gibt keine Zufahrt zu unserem Hof! Der Spaziergang vom Parkplatz zum Hof dauert ca. 20 Minuten. Das Fest findet bei jedem Wetter statt: Du benötigst gutes Schuhwerk, angepasste Kleider und eine Taschenlampe.
Unterkunft:  In der Jurte oder unter freiem Sternenhimmel.
Infos und Anmeldung:  Anna Florinda, 079 629 29 65, anna.florissima@gmail.com.
Weiter verwenden statt verschwenden:  Du darfst uns wie immer folgendes gerne mitbringen: Honig-, Konftüre- und Einmachgläser, Sirupflaschen, Wachsresten und altes Brot.

Hier kannst Du Dir die Einladung herunterladen

Zweites Sommerfest mit Bal Folk am 15. Juni 2024

Sommerzeit: Zeit der Fülle. Alles in der Natur expandiert und zeigt sich in voller Kraft. Die längsten Tage des Jahres fordern uns auf zum freudvollen Tanz mit dem Leben. Lasst uns den Höhepunkt des Sommers mit einem rauschenden Fest feiern! Bei schlechtem Wetter findet das Fest in der Jurte statt.

Datum: 

Samstag, 15. Juni 2024

Programm:
  • Ab 17:00 Uhr: eintrudeln im Bärenbach.
  • 18:00 – 19:30 Uhr: Sommerfest mit Liedern, Geschichten und Znacht (Teilete).
  • 19:30 – 21:00: Bal Folk / Musik und Tanz mit Fibonanschi. Keine Vorkenntnisse nötig: Angela zeigt die Schritte jeweils kurz vor.
  • 21:00: Dessert-Buffet (ebenfalls Teilete).
  • Anschliessend: weiter singen, tanzen und musizieren, solange wie wir Lust haben.
Kosten:  Kollekte mit Richtpreis 25.00 Franken.
Adresse:  Bärenbach 299, 3157 Milken. Bitte beachte den Lageplan auf Baerebach.ch/Lageplan.
Bitte beachten:  Es gibt keine Zufahrt zu unserem Hof! Der Spaziergang vom Parkplatz zum Hof dauert ca. 20 Minuten. Das Fest findet bei jedem Wetter statt (bei Bedarf in der Jurte): Du benötigst gutes Schuhwerk, angepasste Kleider und eine Taschenlampe.
Mitbringen:  Etwas für’s Znacht und das Dessert-Buffet (Grillfeuer vorhanden); Instrumente für das gemeinsame Musizieren; gute Laune und gute Freunde.
Unterkunft:  Vor oder nach dem Fest kannst Du gerne bei uns übernachten. Jurte (ein Doppelbett, mehrere Matratzen): 30.00 Fr./Mensch; Stube des Bauernhauses (Doppelbett): 40.00; Dachboden (Klappbett, eigener Schlafsack): 20.00; halb offener Sch(l)afunterstand: 15.00; eigenes Zelt: 10.00.
Anmeldung:  Bei Christian Egger, +41 79 291 16 00, c.egger@baerebach.ch.
Weiter verwenden statt verschwenden:  Du darfst uns wie immer folgendes gerne mitbringen: Honig-, Konftüre- und Einmachgläser, Sirupfaschen, Wachsresten und altes Brot.
Erstes Sommerfest mit Bal Folk in der Weiden-Kathedrale am 17. Juni 2023. Erstes Sommerfest mit Bal Folk in der Weiden-Kathedrale am 17. Juni 2023. Erstes Sommerfest mit Bal Folk in der Weiden-Kathedrale am 17. Juni 2023. Erstes Sommerfest mit Bal Folk in der Weiden-Kathedrale am 17. Juni 2023.

Hier kannst Du Dir die Einladung als PDF herunterladen

Zweites Frühlingsfest am 23. März 2024

Frühlingszeit: Zeit zum Aufblühen. Die Knospen sind schon in den Startlöchern. Die Keimlinge wollen ihre Samenkapseln sprengen. Alles strebt dem Licht entgegen. Frühlingserwachen: wild, frech, frei und wunderbar! Lasst uns das Leben und den Aufbruch ins Neue feiern.

Zwei Regenbögen über unserer Weiden-Kathedrale.

Datum: 

Samstag, 23. März 2024 

Programm:
  • 16:00 Uhr: eintrudeln im Bärenbach.
  • 17:00 – 18:30 Uhr: Wir entfachen gemeinsam ein Frühlingsfeuer, schütteln die letzten Reste des Winters aus unseren Gliedern, wir singen, formen unsere Intentionen zu Samenkugeln und tragen diese in die weite Welt hinaus.
  • Anschliessend: Grüne Suppe und gemütlicher Ausklang am Feuer oder in der warmen Jurte.
Kosten:  Kollekte mit Richtpreis 25.00 Franken.
Adresse:  Hofgmeinschaft Bärebach, Bärenbach 299, 3157 Milken. Bitte beachte den Lageplan und die Wegbeschreibung auf Baerebach.ch/Lageplan.
Bitte beachten:  Es gibt keine Zufahrt zu unserem Hof! Der Spaziergang vom Parkplatz zum Hof dauert ca. 20 Minuten. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Du benötigst gutes Schuhwerk, warme Kleider, eine Taschenlampe und evtl. eine Wolldecke.
Mitbringen:  Bitte bring eine Hand voll Kräuter- oder Blumensamen mit. Ausserdem viel gute Laune, ein paar Freunde und Deine Musikinstrumente.
Unterkunft:  In der Stube des Bauernhauses (Doppelbett): 40.00 / Mensch; in der Jurte (Doppelbett, mehrere Matratzen): 30.00; im halb offenen Sch(l)afunterstand: 15:00.
Anmeldung:  Bei Christian Egger, +41 79 291 16 00, c.egger@baerebach.ch.
Weiter verwenden statt verschwenden:  Du darfst uns wie immer folgendes gerne mitbringen: Honig-, Konftüre- und Einmachgläser, Sirupfaschen, Wachsresten und altes Brot.
Bitte bring eine Hand voll Kräuter- oder Blumensamen mit. Ausserdem viel gute Laune, ein paar Freunde und Deine Musikinstrumente. Bitte bring eine Hand voll Kräuter- oder Blumensamen mit. Ausserdem viel gute Laune, ein paar Freunde und Deine Musikinstrumente. Bitte bring eine Hand voll Kräuter- oder Blumensamen mit. Ausserdem viel gute Laune, ein paar Freunde und Deine Musikinstrumente. Unser erstes Frühlingsfest am 25.03.2023 in der Weiden-Kathedrale.

Hier kannst Du Dir die Einladung als PDF herunterladen

2. Lichterfest am 16. Dezember 2023

Es ist Winter – eine Zeit der Kälte, Dunkelheit und Einkehr. Lasst uns den kürzesten Tag des Jahres mit einem besinnlichen Fest zelebrieren, gemeinsam ein Feuer anzünden, einem Wintermärchen lauschen und das Licht feiern, welches weiter leuchtet in einen neuen Frühling hinein.

Du bist das Licht in der Dunkelheit.

Datum: 

Samstag, 16. Dezember 2023 

Programm:
  • 16:00 Uhr: eintrudeln im Bärenbach.
  • 17:00 – 18:30 Uhr: gemeinsam ein Licht in der Dunkelheit anzünden, einem Märchen lauschen, singen, schweigen, austauschen und träumen.
  • Anschliessend: gemütlicher Ausklang am Feuer oder in der warmen Jurte, mit heisser Suppe, Dessert-Buffet (Teilete) und weiteren Liedern.
Kosten:  Kollekte mit Richtpreis 25.00 Franken.
Adresse:  Hofgmeinschaft Bärebach, Bärenbach 299, 3157 Milken. Website: Baerebach.ch.
Bitte beachten:  Es gibt keine Zufahrt zu unserem Hof! Der Spaziergang vom Parkplatz zum Hof dauert ca. 20 Minuten. Das Lichterfest findet bei jedem Wetter statt. Du benötigst gutes Schuhwerk, warme Kleider, eine Taschenlampe und evtl. eine Wolldecke.
Mitbringen:  Bitte bring eine Stabkerze für Dich mit und etwas für’s Dessert-Buffet (Teilete).
Unterkunft:  In der Stube des Bauernhauses (Doppelbett): 40.00 / Mensch; in der Jurte (nach dem Fest, Doppelbett, mehrere Matratzen): 30.00.
Anmeldung:  Bei Christian Egger, +41 79 291 16 00, c.egger@baerebach.ch.
Weiter verwenden statt verschwenden:  Du darfst uns wie immer folgendes gerne mitbringen: Honig-, Konftüre- und Einmachgläser, Sirupfaschen, Wachsresten und altes Brot.
Teelichter Wunderbares Winterlicht über dem Stöckli. Kerze Unser erstes Lichterfest in der Weiden-Kathedrale am 17. Dezember 2022.

Hier kannst Du Dir die Einladung als PDF herunterladen

Erntedankfest mit Bal Folk am 23. September 2023

Wir feiern das Leben und sagen “Danke” für ein reiches Jahr und die vielen uns geschenkten Gaben.

Erstes Sommerfest mit Bal Folk in der Weiden-Kathedrale am 17. Juni 2023.

Datum: 

Samstag, 23. September 2023 

Programm:
  • ab 16:00 Uhr: Eintrudeln im Bärenbach.
  • 17:00 bis 18:30 Uhr: Märchen, Abendessen (Teilete) und Geschenklein-Tausch
  • 18:30 bis 20:00 Uhr: Bal Folk / Musik und Tanz mit Fibonanschi. Es sind keine Vorkenntnisse nötig: Angela zeigt die Schritte zu jedem Tanz jeweils kurz vor.
  • 20:00 Uhr: Dessert-Buffet (Teilete).
  • anschliessend: weiter singen, tanzen und musizieren nach Lust und Laune.
Kosten:  Kollekte mit Richtpreis 25.00 Franken.
Adresse:  Hofgmeinschaft Bärebach, Bärenbach 299, 3157 Milken. Website: Baerebach.ch. Lageplan Hof
Bitte beachten:  Es gibt keine Zufahrt zu unserem Hof! Der Spaziergang vom Parkplatz zum Hof dauert ca. 20 Minuten. Das Fest findet bei jedem Wetter statt: Du benötigst gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleider und eine Taschenlampe.
Mitbringen:  Bitte bring etwas mit für Abendessen und Dessert-Buffet (Teilete); ein kleines Geschenklein zum tauschen; Musikinstrumente; gute Laune und gute Freunde.
Unterkunft:  In der Stube des Bauernhauses (Doppelbett): 40.00 / Mensch. Auf dem Dachboden (einfaches Bett, eigener Schlafsack): 20.00. Im halb offenen Sch(l)afunterstand: 15.00. Im eigenen Zelt: 10.00.
Anmeldung:  Bei Christian Egger, +41 79 291 16 00, c.egger@baerebach.ch.
Weiter verwenden statt verschwenden:  Du darfst uns wie immer folgendes gerne mitbringen: Honig-, Konftüre- und Einmachgläser, Sirupfaschen, Wachsresten und altes Brot.

 

Hier kannst Du Dir die Einladung als PDF herunterladen.

Erstes Sommerfest mit Bal Folk am 17. Juni 2023 in der Weiden-Kathedrale

Sommerzeit: Zeit der Fülle. Alles in der Natur expandiert und zeigt sich in voller Kraft. Die längsten Tage des Jahres fordern uns auf zum freudvollen Tanz mit dem Leben. Lasst uns den Höhepunkt des Sommers mit einem rauschenden Fest feiern!

Erstes Sommerfest mit Bal Folk in der Weiden-Kathedrale, mit Fibonanschi

Datum: 

Samstag, 17. Juni 2023 

Programm:
  • ab 17:00 Uhr: Eintrudeln im Bärenbach.
  • 18:00 bis 19:30 Uhr: Beginn Sommerfest mit Liedern, Geschichten und Potluck Znacht (jeder bringt etwas mit zum teilen).
  • 19:30 bis 21:00 Uhr: Bal Folk / Musik und Tanz mit Fibonanschi. Es sind keine Vorkenntnisse nötig: Angela zeigt die Schritte zu jedem Tanz jeweils kurz vor.
  • 21:00 Uhr: Dessert-Buffet (ebenfalls Potluck).
  • anschliessend: weiter singen, tanzen und musizieren solange wir Lust haben.
Kosten:  Kollekte mit Richtpreis 25.00 Franken.
Adresse:  Hofgmeinschaft Bärebach, Bärenbach 299, 3157 Milken. Website: Baerebach.ch. Lageplan Hof
Bitte beachten:  Es gibt keine Zufahrt zu unserem Hof! Der Spaziergang vom Parkplatz zum Hof dauert ca. 20 Minuten. Das Fest findet bei jedem Wetter statt: Du benötigst gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleider und eine Taschenlampe.
Mitbringen:  Etwas für das Potluck Znacht und das Dessert-Buffet (Grillfeuer vorhanden); Instrumente für das gemeinsame Musizieren; gute Laune und gute Freunde.
Unterkunft:  In der Bauernstube (Doppelbett): 40.00 / Mensch. Auf dem Dachboden (einfaches Bett, eigener Schlafsack): 20.00. Im halb offenen Sch(l)afunterstand: 15.00. Im eigenen Zelt: 10.00.
Anmeldung:  Bei Christian Egger, +41 79 291 16 00, c.egger@baerebach.ch.
Weiter verwenden statt verschwenden:  Du darfst uns wie immer folgendes gerne mitbringen: Honig-, Konftüre- und Einmachgläser, Sirupfaschen, Wachsresten und altes Brot.

 

Hier kannst Du Dir die Einladung als PDF herunterladen.

Frühlingsfest am 25. März 2023 in der Weiden-Kathedrale

Frühlingszeit: Zeit zum Aufblühen. Die Knospen sind schon in den Startlöchern. Die Keimlinge wollen ihre Samenkapseln sprengen. Alles strebt dem Licht entgegen. Frühlingserwachen: wild, frech, frei und wunderbar! Lasst uns das Leben und den Aufbruch ins Neue feiern!

Frühling

Datum: 

Samstag, 25. März 2023 

Programm:
  • ab 15:00 Uhr: Eintrudeln im Bärenbach.
  • 16:00 – ca. 17:15 Uhr: Wir entfachen gemeinsam ein Frühlingsfeuer, schütteln die letzten Reste des Winters aus unseren Gliedern, wir singen, formen unsere Intentionen zu Samenkugeln und tragen diese in die weite Welt hinaus.
  • anschliessend: Grüne Suppe und gemütlicher Ausklang, am Feuer oder in der warmen Stube.
Kosten:  Kollekte mit Richtpreis 30.00 Franken.
Adresse:  Hofgmeinschaft Bärebach, Bärenbach 299, 3157 Milken. Website: Baerebach.ch. Lageplan Hof
Bitte beachten:  Es gibt keine Zufahrt zu unserem Hof! Der Spaziergang vom Parkplatz zum Hof dauert ca. 20 Minuten.
Das Fest fndet bei jedem Wetter statt: Du benötigst gutes Schuhwerk, warme Kleider und eine Taschenlampe.
Mitbringen:  Bitte bring eine Hand voll Kräuter- oder Blumensamen mit. Trommeln, Rasseln und andere Musikinstrumente sind ebenfalls willkommen.
Unterkunft:  In der Stube des Bauernhauses (ein Bett für 2 Personen): 45.00 / Person. Auf dem Dachboden (eigener Schlafsack): 25.00. Im halb offenen Sch(l)afunterstand: 20.00.
Anmeldung:  Bei Christian Egger, +41 79 291 16 00, c.egger@baerebach.ch.
Weiter verwenden statt verschwenden:  Du darfst uns wie immer folgendes gerne mitbringen: Honig-, Konftüre- und Einmachgläser, Sirupfaschen, Wachsresten und altes Brot.

 

Hier kannst Du Dir die Einladung als PDF herunterladen.