Lichterfest am 17. Dezember 2022

So wie sich die Natur auf den Winterschlaf vorbereitet, so wollen auch wir still werden und einkehren. Wir laden Euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Lichterfest ein. Sitz mit uns am wärmenden Feuer, lausche einem schönen Wintermärchen, geniess das gemeinsame singen und schweigen, träume mit uns und erzähl uns von Deinen Visionen für das nächste Jahr.

Gemeinsam zünden wir in der dunkelsten Jahreszeit ein Lichtlein an, das uns bis in den Frühling hinein begleiten und stärken wird.

Zwei Regenbögen über unserer Weiden-Kathedrale.

Datum: 

17. Dezember 2022

Programm:
  • ab 15:00 Uhr: Eintrudeln im Bärenbach, bei heissen Getränken und kleinen Knabbereien am wärmenden Feuer.
  • 16:00 – 17:00 Uhr: Gemeinsam am Feuer sitzen, einem Wintermärchen lauschen, singen, schweigen, träumen und unsere Träume und unser Licht miteinander teilen.
  • anschliessend: Gemütlicher Ausklang in der warmen Stube, mit heisser Suppe, verschiedenen Leckereien und weiteren Liedern.
Kosten:  Kollekte. Richtpreis 30.00 Franken.
Adresse:  Hofgmeinschaft Bärebach, Bärenbach 299, 3157 Milken. Website: Baerebach.ch. Lageplan Hof
Bitte beachten:  Es gibt keine Zufahrt zu unserem Hof! Der Spaziergang vom Parkplatz zum Hof dauert ca. 20 Minuten.
Das Fest fndet bei jedem Wetter statt: Du benötigst gutes Schuhwerk, warme Kleider und eine Taschenlampe.
Mitbringen:  Bitte bring eine Kerze mit und ein paar Weihnachtsguetzli zum teilen.
Unterkunft:  Wer will darf gerne bei uns in der Stube des Bauernhauses übernachten (45.00 Franken).
Anmeldung:  Bei Christian Egger, +41 79 291 16 00, c.egger@baerebach.ch.
Weiter verwenden statt verschwenden:  Du darfst uns folgendes jederzeit gerne mitbringen: Honig-, Konftüre- und Einmachgläser, Sirupfaschen, Wachsresten und altes Brot.

Kerzen

Hier kannst Du Dir die Einladung als PDF herunterladen.

Unsere Weiden-Kathedrale steht!

Unser erstes grösseres Projekt war das Pflanzen unserer neuen Weiden-Kathedrale im Juli. Trotz der unglaublichen Hitze haben wir es ganz knapp geschafft, den “Rohbau” der Kathedrale wie geplant innerhalb einer Woche fertig zu stellen. Dies dank dem unermüdlichen Einsatz von insgesamt siebzehn engagierten Helferinnen und Helfern.

Einige der über sechzig gepflanzten Weiden sind bereits gut angewachsen und haben schon neu ausgetrieben. In den nächsten Jahren werden wir sie regelmässig schneiden und weiter in die gewünschte Form bringen, bis die Weiden oben zusammenwachsen und eine geschlossene Kuppel entsteht.

Der erste der zwölf Torbögen für unsere neue Weiden-Kathedrale.
Der erste der zwölf Torbögen für unsere neue Weiden-Kathedrale.

Schau Dir das Video vom “Bau” unserer Kathedrale an!

Peter Guillebeau hat alle Arbeitsschritte gefilmt und alles zu einem schönen Video zusammen geschnitten. Vielen herzlichen Dank an Peter und an alle weiteren Helferinnen und Helfer für die unglaubliche Unterstützung und die tolle Atmosphäre während unserer Projektwoche!

Video von der Enstehung unsere neuen Weiden-Kathedrale.
Klicke auf das Bild und schau Dir unser Youtube Video an.

Erstes Erntedankfest am 24. September 2022

Ende September führen wir den ersten grösseren Anlass in unserer Weiden-Kathedrale durch: unser allererstes Erntedankfest. Wir bedanken uns für ein reiches Jahr, für all die Unterstützung, die wir immer wieder erhalten haben und all die Gaben, die uns geschenkt worden sind.

Weiden-Kathedrale Erntedankfest

Datum:

24. September 2022

Programm: ab 16:00 Eintrudeln im Bärenbach, heisse Suppe.
17:30 – 19:00 Wir sagen Danke und singen miteinander.
anschliessend Glühmost trinken und weiteres Singen nach Lust und Laune.
Kosten: Kollekte. Richtpreis 30.00 Franken.
Adresse: Hofgmeinschaft Bärebach, Bärenbach 299, 3157 Milken.
Website: Baerebach.ch.
Lageplan Hof
Bitte beachten: Es gibt keine Zufahrt zu unserem Hof! Der Spaziergang vom Parkplatz zum Hof dauert ca. 20 Minuten. Das Fest findet bei jedem Wetter statt: Du benötigst gutes Schuhwerk und warme Kleider.
Mitbringen: Bitte bring ein kleines Geschenklein mit für unser Erntedank-Geschenkritual.
Unterkunft: Wer will darf gerne bei uns übernachten: in der Stube des Bauernhauses (45.00 Franken), im B&B Zimmer (35.00), auf dem Dachboden (25.00), im halb offenen Sch(l)afunterstand (20.00) oder im eigenen Zelt (15.00).
Anmeldung: Bei Christian Egger, +41 79 291 16 00, c.egger@baerebach.ch.
Weiter verwenden statt verschwenden: Du darfst uns folgendes jederzeit gerne mitbringen: Honig-, Konftüre- und Einmachgläser, Sirupfaschen, Wachsresten und altes Brot.

Melde Dich noch heute an.

Wenn du Dich mit einer feinen Suppe und Glüh-Most verwöhnen lassen willst, wenn Du das Leben mit uns feiern und Deine Dankbarkeit mit einer Gruppe von achtsamen Menschen teilen willst, dann melde Dich noch heute bei mir an. Am besten wie immer per Mail an c.egger@baerebach.ch. Wir freuen uns auf Dich!

Hier kannst du Dir die Einladung als PDF herunter laden.

“Wir pflanzen eine Weiden-Kathedrale”: Projektwoche vom 18. bis 24. Juli.

Im Sommer werden wir mit Freunden ein grosses Weidenhaus bauen, die Idee dazu habe ich schon lange mit mir herumgetragen. Zuerst dachte ich, dass ich dieses schöne Projekt erst in ein paar Jahren realisieren kann, wenn “alle wirklich wichtigen Dinge” erledigt sind. Aber dann ist mir während einer Weiterbildung klar geworden, dass dieses Projekt als allererstes umgesetzt werden sollte, auch wenn mich einige Leute deswegen für ein wenig verrückt halten werden.

Collage für die Einladung zur Projektwoche "Wir bauen eine Weiden-Kathedrale".
Unsere geplante Weiden-Kathedrale steht für das wichtigste, das ich hier am Bärenbach realisieren will: Menschen zusammen bringen, gemeinsam das Leben feiern und sich mit der Natur verbinden.

Wir werden in kleinen Teams arbeiten: den Bauplatz mit einem Bagger einebnen; zwölf schöne Eingangsbögen formen; die grossen Rundbögen biegen und zu einer Kuppel aufrichten; und Holzschnitzel für den Bodenbelag herstellen. Ein weiteres Team wird sich um die Küche kümmern und für unser leibliches Wohl sorgen. Am Abend geniessen wir dann gemeinsam ein feines Essen, gute Gespräche und sicher auch verschiedene Spiele. Die Projektwoche ist für alle Helferinnen gratis. Verpflegung und Unterkunft im Bärenbach sind inbegriffen.

Hast Du Lust, bei unserer Projektwoche mitzumachen? Dann melde Dich noch heute an! Schick mir einfach ein Mail an c.egger@baerebach.ch. Hier kannst Du Dir die komplette Ausschreibung für die Projektwoche herunterladen.

Und wie geht es weiter? Nun, als allernächstes will ich unser B&B Zimmer herrichten, damit wir Euch endlich gemütlich unterbringen können, wenn Ihr uns besucht. Dann muss das Stöckli wintertauglich gemacht werden, der Bauwagen braucht ein neues Dach, der alte Kuhstall muss aus- und die Werkstatt eingeräumt werden und und und…… Aber mehr dazu später.

Liebe Grüsse an Euch alle und bis bald im Bärenbach!

Christian

Einladung zur Projektwoche “Wir pflanzen eine Weiden-Kathedrale”

Wir pflanzen/bauen gemeinsam eine grosse Weiden-Kathedrale. Diese wird uns später als schöner Begegnungsort und als Raum für Jahreszeitenfeste und andere Aktivitäten dienen.
Collage für die Einladung zur Projektwoche "Wir bauen eine Weiden-Kathedrale".

Datum:

18. bis 24. Juli 2022

Programm:
Wir arbeiten in kleinen Teams: Bauplatz einebnen (mit Bagger); 12 Eingangsbögen formen; grosse Rundbögen biegen; Kuppel erstellen; Holzschnitzel für den ersten Bodenbelag herstellen; Küchenteam.
Abends: feines Essen, gute Gespräche, Spiele (und vielleicht Musik und Gesang?).
Unterkunft:
Einer begrenzten Anzahl von Menschen können wir Unterkunft im Bärenbach anbieten:
  • B&B-Zimmer (2 Personen)
  • Bauernhaus-Stube (2 Personen)
  • improvisierter Massenschlag auf dem Dachboden (ca. 10 Personen)
  • Zeltlager
Es gibt mehrere B&B in der Gegend. Unter Umständen kann ich auch ein Zimmer bei Freunden vermitteln.
Verpflegung: Ein Küchen-Team wird uns mit feinem Essen versorgen.
Kosten: Die Projektwoche ist für alle Helferinnen gratis. Verpflegung und Unterkunft im Bärenbach sind inbegriffen. Externe Unterkunft ist nicht inbegriffen.
Adresse:
Christian Egger, Bärenbach 299, 3157 Milken.
Bitte beachten: Es gibt keine Zufahrt zu unserem Hof! Der Spaziergang vom Parkplatz (https://map.search.ch/Milken,Dorf-25) zum Hof dauert ca. 20 Minuten.
Mitbringen: Viel gute Laune und positive Energie! Warme Kleider (wir sind auf 950m über Meer!); Arbeits- und Regenbekleidung; gutes Schuhwerk; Zelt; Schlafsack; Spiele.
Anmeldung: Ich bitte um eine frühzeitige Anmeldung, damit ich alles gut vorbereiten und planen kann: Christian Egger, +41 79 291 16 00, c.egger@baerebach.ch. Hier kannst Du die Ausschreibung als Bild herunterladen.
Wir sammeln: Wir können Verschiedenes wiederverwerten, Ihr dürft deshalb folgendes gern mitbringen: leere Eierkartons; Wachsresten und altes Brot.
Weidenhaus Weidenhaus Weidenhaus Weidenhaus