News vom Bärenbach

  • Endlich: nächste Fleischlieferung ab 27.6.25

    Nun endlich ist es soweit: Ende Juni können wir Euch wieder unser beliebtes Lammfleisch liefern, in Bio Qualität.

  • Für einmal grosse Schritte, gut sichtbar

    Oft werken wir im Stillen und die Resultate unserer Arbeit sind für Andere nicht unbedingt offensichtlich. Aktuell haben wir im Bärenbach aber eine Phase, in der sich unser Projekt in grossen Schritten weiter entwickelt und alle Veränderungen gut sichtbar sind.

  • Geschafft: Betriebsanerkennung für unseren Hof! 

    Es ist nun definitiv entschieden: unser Hof wird als eigenständiger landwirtschaftlicher Betrieb anerkannt und ich erhalte für dieses Jahr Direktzahlungen vom Bund!

  • Das Ver-rückte wieder an seinen rechten Platz rücken

    Wie schafft man es, über viele Jahre dermassen viel zu arbeiten, ohne dabei auszubrennen? Wie können wir in dieser vollkommen ver-rückten Welt unsere innere Mitte finden, bei Sinnen bleiben und sogar noch richtig glücklich sein?

  • Drittes Sommerfest mit Bal Folk am 21. Juni 2025

    Sommerzeit: Zeit der Fülle. Alles in der Natur expandiert und zeigt sich in voller Kraft. Die längsten Tage des Jahres fordern uns auf zum freudvollen Tanz mit dem Leben. Lasst uns den Höhepunkt des Sommers mit einem rauschenden Fest feiern!

  • Viertes Erntedankfest mit Bal Folk am 20.09.2025

    Wir feiern das Leben und sagen “Danke” für ein reiches Jahr und die vielen uns geschenkten Gaben.

  • Direktzahlungen für den Bärenbach

    Bereits seit letztem Sommer habe ich mich intensiv mit dem Thema Direktzahlungen befasst. Das ganze hat mich in den letzten Monaten viel Zeit und Energie gekostet. Nichts desto trotz habe ich mich auf dieses Abenteuer eingelassen.

  • Und erstens kommt es anders. Und zweitens als man denkt. 

    Dass man als Landwirt sehr von den Rhythmen und den Launen der Natur abhängig ist, das habe ich immer gewusst. Aber wie fundamental diese Abhängigkeit ist und wie weitreichend die Konsequenzen davon sind, das wird mir erst jetzt so richtig bewusst.

  • Esel-Trekking und Baurnhoflager mit WWF

    Nach einigen intensiven Brainstormings, langer Planung und diversen Vorbereitungen ist es nun soweit: dieses Jahr werden wir zum ersten Mal drei Lager durchführen in Zusammenarbeit mit dem WWF Schweiz.

  • “Die Lichtquelle in mir”: Vortrag mit Ama am 03.05.2025

    Ama arbeitet als sensitiv-mediale Beraterin und hilft Menschen, mit ihrer Lichtquelle in Verbindung zu sein. Im Mai lädt sie zu ihrem ersten öffentlichen Vortrag zum Thema ein, mit Meditation und persönlichem Austausch.

  • Zweites Osterprojekt im Bärenbach: 18.-21.04.2025

    In der Hofgmeinschaft Bärebach haben wir viele Ideen für neue Projekte, die wir in den nächsten Jahren nach und nach umsetzen wollen: eine Essbare-Beeren-Hecke; Ast- und Steinhaufen als Refugien für Kleinlebewesen und vieles mehr.

  • Drittes Frühlingsfest am 22. März 2025

    Komm und feiere unser drittes Frühlingsfest mit uns! Frühlingszeit: Zeit zum Aufblühen. Die Knospen sind schon in den Startlöchern. Die Keimlinge wollen ihre Samenkapseln sprengen. Alles strebt dem Licht entgegen. Frühlingserwachen: wild, frech, frei und wunderbar! Lasst uns das Leben und den Aufbruch ins Neue feiern.

  • Winterruhe? Winteraktivitäten!

    Echt jetzt??? Anfang Dezember hatten wir bereits einmal 40cm Schnee hier, der Winter meint es also auch dieses Jahr wieder ganz ernst mit uns. Unsere Schafe und Yaks, die normalerweise gern auch im tiefen Schnee nach Gras scharren, standen zwei Tage lang mit unzufriedenen Mienen auf der Weide, ganz so als würden sie sagen “Echt…

  • Drei Lager zusammen mit dem WWF Schweiz

    Aktuell sind wir intensiv an der Planung und Vorbereitung von drei Lagern für Kinder und Jugendliche, die wir in Zusammenarbeit mit dem WWF Schweiz durchführen wollen: zwei Esel-Trekking Lager und ein Bauernhoflager.

  • Drittes Lichterfest am 21. Dezember 2024

    Es ist Winter – eine Zeit der Kälte, Dunkelheit und Einkehr. Lasst uns den kürzesten Tag des Jahres mit einem besinnlichen Fest zelebrieren, gemeinsam ein Feuer anzünden, einem Wintermärchen lauschen und das Licht feiern.

  • Neue Esel-Trekkings am 8.2.25 und am 5.4.25

    Wolltest Du schon immer mal wissen, wie sich die verschiedenen Körperteile eines Esels anfühlen, ob sie ihre Ohren unabhängig von einander bewegen können, was sie gerne fressen und wie sie riechen? Dann komm mit uns auf ein Esel-Trekking.

  • “Ich” (Meditation von Renée Bonanomi)

    In ihrer geistigen Arbeit verbindet sich Ama immer wieder mit Renée Bonanomi, einer der bekanntesten Geistheilerinnen der Schweiz. Ama schätzt ihre Meditationen als Anregung, Orientierung und Unterstützung.

  • Weitere Esel-Trekkings im Frühling 

    Vor kurzem haben wir unsere allerersten Trekkings durchgeführt. Barbaras Esel P’tit-âne und Baabu haben wunderbar mitgemacht, wir haben zwei schöne Tage im Naturpark Gantrisch verbracht und alle Beteiligten waren sehr zufrieden.

  • “Bäre-Bire”: unser erster eigener Likör

    Lang hat es gedauert, aber die Geduld hat sich gelohnt: unser erster eigener Likör ist fertig!

  • Kennenlernangebot: Focusing und sensitiv-mediale Beratung

    Aktuell hat Ama ein spezielles Angebot für alle, die ihre Arbeit näher kennen lernen wollen: Focusing und sensitiv-mediale Beratung.

  • Eine geballte, behornte Ladung Kraft! 

    Wie Ihr bereits wisst, sind im April unsere ersten beiden Yaks, Samira und Taurina, zu uns gekommen. Ende September habe ich nun einen Yak Stier gekauft, um unsere kleine Herde zu ergänzen.

  • Und “plötzlich” ist es wieder Herbst…

    Es ist noch nicht lange her, Mitte April wars, da waren alle Apfel- und Birnblüten von einer dicken Schneeschicht bedeckt. Und wir haben uns gefragt, ob es denn überhaupt eine Ernte geben würde dieses Jahr.

  • Neue Online Plattform “Gantrisch vernetzt” 

    Das Gantrisch Gebiet hat eine eigenständige Identität und bis jetzt gab es zwar diverse Websites für Touristen, aber keine gemeinsame Plattform für die Einheimischen, auf der sie sich vernetzen und austauschen können. Das hat sich nun geändert.

  • Marktstand an der Schafscheid am 5. 9.2024

    Die Schafscheid ist der grösste Markt dieser Art in der Region und der wichtigste Anlass des ganzen Jahres in der Gemeinde Guggisberg. Am 5. September machen wir an der Schafscheid in Riffenmatt einen Marktstand. Dies ist das erste Mal, dass wir so konkret an die Öffentlichkeit treten.

  • Drittes Erntedankfest mit Bal Folk am 21.09.2024

    Wir feiern das Leben und sagen “Danke” für ein reiches Jahr und die vielen uns geschenkten Gaben. Angela Solothurnmann wird wieder für uns Akkordeon spielen und den Bal Folk anleiten.

  • Erste Esel-Trekkings am 25.09. und 05.10.2024

    Wolltest Du schon immer mal wissen, wie sich die verschiedenen Körperteile eines Esels anfühlen, ob sie ihre Ohren unabhängig von einander bewegen können, was sie gerne fressen und wie sie riechen? Dann komm mit uns auf ein Esel-Trekking.

  • Erster Sagenabend in der Jurte am 26.10.2024

    Lass Dich vom Sagenwanderer Andreas Sommer in die magische Dimension unserer heimischen Natur entführen und erhalte Einblicke in die Wirklichkeiten, die sich hinter dem offensichtlichen verbergen. Sei dabei bei unserem ersten Sagenabend mit Erzähl-Spaziergang, warmer Suppe vom Feuer in der Weiden-Kathedrale und geheimnisvollen Geschichten in der geheizten Jurte. 

  • “Vom Normalen zum Gesunden”

    In unserer Gesellschaft geschehen tagtäglich ganz viele Dinge, welche nie hinterfragt werden. Aber ich habe eine ganz andere Vision für das, was mir gut tut und was ich für gesund halte.

  • “E Schtärn esch e mis Läbe plompst”

    Im Bärenbach geht so richtig die Post ab! Und wir haben uns nämlich entschieden, in Zukunft eine neue Art von Inhalten zu produzieren. Das einzig verbindende an den neuen Inhalten ist, dass sie alle in irgend einer Form “Gschechte us em Bärebach” sind – und genau so nennen wir auch diese neue Serie. 

  • Im Bärenbach geht grad so richtig die Post ab! 

    Vor kurzem sind Ama Aegerter und Barbara Borleis zu mir gestossen. Fünf Jahre nach Beginn meiner Arbeit habe ich zum allerersten Mal überhaupt das Gefühl, dass ich die richtigen Menschen für dieses Projekt an meiner Seite habe.