Benjes-Hecke

Wir bauen und bepflanzen eine Totholz-Hecke am 19. Oktober 2023

Benjes-Hecke

Im Rahmen des nationalen Heckentages realisieren wir auf unserem kleinen Hof eine Benjes-Hecke aus Totholz, welche wir anschliessend mit Efeu, Hopfen und Feldrose bepflanzen werden. Unsere neue Hecke wird von den verschiedensten Kleinlebewesen genutzt und belebt und erhöht dadurch die Biodiversität. Ausserdem wird sie uns als Weide-Zaun für unsere Schafe dienen.

Standort für unsere neue Benjes-Hecke. Benjes-Hecke

Datum: 

Donnerstag, 19. Oktober 2023 

Programm:
  • 09:15 Uhr: Begrüssung im Bärenbach
  • 12:00 – 13:00 Uhr: einfaches Mittagessen (Suppe, Brot und Käse)
  • ca. 16:00 Uhr: Arbeitsschluss
  • anschliessend: gemütliches Beisammensein
Kosten:  Der Projekttag ist gratis, wir freuen uns über Deine Mithilfe.
Adresse:  Hofgmeinschaft Bärebach, Bärenbach 299, 3157 Milken. Website: Baerebach.ch. Lageplan Hof
Bitte beachten:  Es gibt keine Zufahrt zu unserem Hof! Der Spaziergang vom Parkplatz zum Hof dauert ca. 20 Minuten. Der Projekttag findet bei jedem Wetter statt. 
Mitbringen:  Dem Wetter angepasste Kleidung; gutes Schuhwerk; Gartenhandschuhe; allenfalls eine Astsäge.
Unterkunft:  In der Stube des Bauernhauses (Doppelbett): 40.00 / Mensch. Auf dem Dachboden (einfaches Bett, eigener Schlafsack): 20.00. Im halb offenen Sch(l)afunterstand: 15.00. Im eigenen Zelt: 10.00.
Anmeldung:  Bei Christian Egger, +41 79 291 16 00, c.egger@baerebach.ch.
Weiter verwenden statt verschwenden:  Du darfst uns wie immer folgendes gerne mitbringen: Honig-, Konftüre- und Einmachgläser, Sirupfaschen, Wachsresten und altes Brot.
Benjes-Hecke mit Markholzstängeln Benjes-Hecke mit Markholzstängeln Benjes-Hecke mit Markholzstängeln Benjes-Hecke

Hier kannst Du Dir die Einladung als PDF herunterladen.